Tapkey ist ein erfolgreiches Tech-Start-up Unternehmen aus Wien und haben sich auf clevere Zutrittslösungen spezialisiert. Im Sortiment findet man neben unterschiedlichen Smart Lock Varianten auch Smart Reader, Möbel- und Vorhängeschlösser. Carsharing Lösungen werden ebenfalls angeboten. Wir möchten euch hier das Smart Lock System vorstellen, das zu den Bestsellern von Tapkey gehört und das Leben ein wenig Komfortabler macht.
Ob privat oder im geschäftlichen Bereich mit dem Tapkey Smart Lock System ist man immer gut bedient. Per Smartphone lässt sich die Zugangskontrolle spielend einfach verwalten und es ist möglich, zeitlich begrenzte und dauerhafte Zugänge einzurichten. Tapkey setzt auf Bluetooth und NFC, weshalb man die Smart Locks des Herstellers auf vielfältige Weise auch ohne Smartphone entsperren kann.
Das Smart Lock System von Tapkey
Das Tapkey Smart Lock besticht nicht nur durch sein elegantes und zeitloses Design, sondern auch mit hoher Qualität. Das clevere Schließsystem ist in Zusammenarbeit mit der Brühler Firma DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG entstanden und erfüllt die DIN EN 15684 Norm. Weitere Auszeichnungsmerkmale sind der optionale Kernziehschutz und es ist wetterfest. Dadurch ist die Konstruktion auch bestens für den innen und Außeneinsatz geeignet.
Vorteile:
- Leichte Montage
- Offline fähig
- Wasserdicht (IP65)
- Feuerfest (T90)
- DIN EN 15684 zertifiziert
- Kernziehschutz (Optional)
- Viele Größen erhältlich
- Bis zu 1500 User möglich
- Auch als Schweizer Rundprofil erhältlich
Nachteile:
- Nicht bereit für Matter
- Keine Smart Home Anbindung
- Keine Bedienung per Sprache möglich
- Kein Auto Unlock
- Keine Notentriegelung
Passt in jede Tür
Der intelligente Türknauf ist nicht nur als Europrofil zu haben, sondern steht auch als Schweizer Rundprofil zur Auswahl. Das Tapkey Smart Lock gibt es in verschiedenen Längen und passt damit in jede Tür. Die Montage ist ebenfalls kein Problem und laut Hersteller in 3 Minuten erledigt. Ist das Schloss montiert, wird es mit Hilfe der Tapkey App im System registriert und schon kann es losgehen.
Wie wird die Größe ermittelt?
Bevor man den das Smart Lock von Tapkey bestellt, sollte man den alten Türschließzylinder einmal demontieren und die Gesamtlänge ermitteln. Ist das geschehen, misst man einmal die Länge von der Mitte der Fixierungsschraube nach außen und einmal nach innen und notiert sich die Werte. Jetzt bestellt man das Tapkey Smart Lock anhand der Größentabelle.
Tapkey Smart Lock Größentabelle
Außen-/Innenmaß: | 40-60 mm | 61-100 mm | 101-160 mm |
Zylinderlänge: | 27/30 mm | 30/35 mm | 30/75 mm |
30/10 mm | 30/40 mm | 30/80 mm | |
30/12 mm | 30/45 mm | 35/70 mm | |
30/15 mm | 30/50 mm | 35/75 mm | |
30/17 mm | 30/55 mm | 35/80 mm | |
30/22 mm | 30/60 mm | 40/65 mm | |
30/25 mm | 35/30 mm | 40/70 mm | |
30/27 mm | 35/35 mm | 40/75 mm | |
30/30 mm | 35/40 mm | 40/80 mm | |
35/45 mm | 45/60 mm | ||
35/50 mm | 45/65 mm | ||
35/55 mm | 45/70 mm | ||
35/60 mm | 45/75 mm | ||
40/30 mm | 45/80 mm | ||
40/35 mm | 50/55 mm | ||
40/40 mm | 50/60 mm | ||
40/45 mm | 50/65 mm | ||
40/50 mm | 50/70 mm | ||
40/55 mm | 50/75 mm | ||
40/60 mm | 50/80 mm | ||
45/30 mm | 55/50 mm | ||
45/35 mm | 55/55 mm | ||
45/40 mm | 55/60 mm | ||
45/45 mm | 55/65 mm | ||
45/50 mm | 55/70 mm | ||
45/55 mm | 55/75 mm | ||
50/30 mm | 55/80 mm | ||
50/35 mm | 60/45 mm | ||
50/40 mm | 60/50 mm | ||
50/45 mm | 60/55 mm | ||
50/50 mm | 60/60 mm | ||
55/30 mm | 60/65 mm | ||
55/35 mm | 60/70 mm | ||
55/40 mm | 60/75 mm | ||
55/45 mm | 60/80 mm | ||
60/30 mm | 65/40 mm | ||
60/35 mm | 65/45 mm | ||
60/40 mm | 65/50 mm | ||
65/30 mm | 65/55 mm | ||
65/35 mm | 65/60 mm | ||
65/65 mm | |||
65/70 mm | |||
65/75 mm | |||
65/80 mm | |||
70/35 mm | |||
70/40 mm | |||
70/45 mm | |||
70/50 mm | |||
70/55 mm | |||
70/60 mm | |||
70/65 mm | |||
70/70 mm | |||
70/75 mm | |||
70/80 mm | |||
75/30 mm | |||
75/35 mm | |||
75/40 mm | |||
75/45 mm | |||
75/50 mm | |||
75/55 mm | |||
75/60 mm | |||
75/65 mm | |||
75/70 mm | |||
75/75 mm | |||
75/80 mm | |||
80/30 mm | |||
80/35 mm | |||
80/40 mm | |||
80/45 mm | |||
80/50 mm | |||
80/55 mm | |||
80/60 mm | |||
80/65 mm | |||
80/70 mm | |||
80/75 mm | |||
80/80 mm |
Die Features der Tapkey App
Die Tapkey App, die für iPhones und Android Smartphones zum Download bereitsteht, hält ein paar besondere Features bereit. Einmal installiert, lassen sich Türen, Autos oder Boxen wie von Geisterhand öffnen und das von jedem Ort auf der Welt aus.
Smart öffnen
Öffne mit dem Smartphone deine Haustür, Auto oder das Vorhängeschloss und das ganz einfach und unkompliziert.
Schlüssel Management
Erteile anderen Personen eine Zutrittsberechtigung und das dauerhaft oder zeitlich begrenzt. Du hast die volle Kontrolle über deine vergebenen Smartphone Keys und kannst bei einer dauerhaften Vergabe zum Beispiel auch eine wöchentlich wiederkehrende Berechtigung einstellen.
Verwalte deine Schließanlagen
Mit Hilfe der Tapkey App lassen sich die Schließanlagen spielendeinfach installieren und auch verwalten. Optional stellt der Smart Lock Hersteller auch ein Webportal zur Verfügung, dass sich anstelle der Handy App nutzen lässt.
Office Mode
Wer sein Laden oder Bürogebäude mit Tapkey Smart Locks ausgerüstet hat, besitzt die Möglichkeit, den Office Mode zu nutzen. Dieser erlaubt es, die Türen über einen vordefinierten Zeitraum geöffnet zu lassen, sei es für Mitarbeiter oder Kunden.
Beschreibe Transponder
Beschreibe mit Hilfe der Tapkey App NFC Tags, Karten, Sticker oder Wristbands mit denen sich dann Türen öffnen lassen.
Zutrittsprotokoll
Die Aktivitäten werden gespeichert und so ist es möglich, nachzuvollziehen, wer wann welches Schloss geöffnet hat. So bleibt man über alle Bewegungen im Bilde.
Tapkey Smart Lock Zubehör
Die App ist nicht das einzige mit dem sich ein Tapkey Smart Lock öffnen lässt und der Hersteller bietet noch diverses Zubehör an. Das ist nicht nur praktisch, sondern steigert auch den Komfort.
Smart Reader
Der Smart Reader verfügt über ein besonders schlankes Design und lässt sich flexibel einsetzen. Platziere den Wandleser neben dem Garagentor, Haustür oder einer Schranke. Eine feste Anbindung ans Stromnetz ist allerdings nötig, weshalb die Montage von einem Fachmann durchgeführt werden sollte. Der Tapkey Smart Reader funktioniert auch in Verbindung mit einem Smartphone.
NFC Tags
Die meisten von euch werden die Batterielosen NFC Tags kennen, die häufig die Größe eines 2 Eurostücks haben. Programmiere den Transponder über die Tapkey App und befestige ihn am Schlüsselbund. Ein NFC Tag ist in der Lage, sich Berechtigungen für bis zu 12 unterschiedliche Smart Locks zu merken.
NFC Wristband
Wer gerne Sport treibt, sollte sich ein NFC Wristband zulegen. Dabei handelt es sich um ein Armband aus hochwertigem Silikon, auf das ebenfalls bis zu 12 Smart Lock Berechtigungen gespeichert werden können. Da hat man die Hände frei und muss auch keinen Schlüssel mit sich herumtragen.
Tapkey App 5 User kostenlos
Wer sich ein Tapkey Smart Lock zulegt, hat 5 User frei. Wer mehr benötigt, weil er eine große Familie hat, wählt die nächste größere Option von bis zu 10 Teilnehmern. Das gibt es nicht umsonst und kostet eine gewisse Monatsgebühr.
Wer sich gleich für einen 12, 24 oder 36 Monatsvertrag entscheidet und die Summe direkt begleicht, kann bares Geld sparen. Auch Businesslösungen gibt es, wenn jemand Zugänge von bis zu 1500 Personen braucht. Wem das immer noch nicht genügt oder eine besondere Lösung benötigt, schickt Tapkey eine Spezialanfrage.
*Preise sind inclusive MwSt.
Benutzer | 12 Monate | 24 Monate | 36 Monate |
5 | – | – | – |
10 | 48,59€ | 88,26€ | 130,90€ |
25 | 94,21€ | 187,43€ | 276,68€ |
50 | 177,51€ | 356,01€ | 534,52€ |
100 | 356,01€ | 713,01€ | 1070,01€ |
150 | 534,51€ | 1070,01€ | 1605,51€ |
200 | 713,01€ | 1427,01€ | 2141,01€ |
250 | 891,51€ | 1784,01€ | 2676,51€ |
300 | 1070,01€ | 2141,01€ | 3212,01€ |
400 | 1427,01€ | 2855,01€ | 4283,01€ |
500 | 1784,01€ | 3569,01€ | 5354,01€ |
600 | 2141,01€ | 4283,01€ | 6425,01€ |
700 | 2498,01€ | 4997,01€ | 7496,01€ |
800 | 2855,01€ | 5711,01€ | 8567,01€ |
900 | 3212,01€ | 6425,01€ | 9638,01€ |
1000 | 3569,01€ | 7139,01€ | 10709,01€ |
1250 | 4461,51€ | 8924,01€ | 13386,51€ |
1500 | 5354,01€ | 10709,01€ | 16064,01€ |
Tapkey Smart Lock Batterie
Auch bei häufiger Nutzung ist kein ständiger Batteriewechsel nötig. Laut Tapkey hält die Batterie im Smart Lock bis zu 25000 Zyklen durch. Ist der Energiespender erschöpft, lässt sich diese mit nur wenigen Handgriffen wechseln. Dafür wird ein spezielles Werkzeug (im Lieferumfang enthalten) benötigt, um den äußeren Türknauf zu entfernen, unter dem sich die Batterie versteckt. Bei der Batterie handelt es sich um eine 3-Volt-Doppelbatterie vom Typ CR2. Diese ist unter anderem bei Tapkey für 17,95€ erhältlich und passt auch bei folgenden Geräten:
- Halbzylinder
- Padlock
Keine Notentriegelung
Im Smart Lock Vergleich, verfügt beispielsweise der clevere Schließzylinder von Bold über eine mechanische Notentriegelung per Zahlenkombination. Das Tapkey Smart Lock verfügt über keine Notentriegelung und ist aus Sicherheitsgründen auch nicht vorgesehen. Laut Hersteller wird so etwas auch nicht benötigt, weil die Batterie rechtzeitig visuell den nötigen Wechsel ankündigt. Ist die Batterie leer, ist es laut Tapkey möglich, diese von außen zu wechseln.
Das dreistufige Batteriewarnsystem
Einen nötigen Batteriewechsel kündigt das Smart Lock von Tapkey rechtzeitig an und das geschieht mit Hilfe des dreistufigen Batteriewarnsystems. Das blaue Blinken am Ende einer Blinksequenz zeigt die jeweilige Stufe an. 1x blau am Ende Stufe eins, 2x Blau am Ende Stufe zwei und 3x blau am Ende Stufe drei.
Erste Stufe:
Öffnet man das Schloss, blinkt es: rot – grün – rot – grün – rot – grün – rot – grün – blau
Zwischen der 1. und der 2. Stufe sind noch 500 Öffnungszyklen möglich.
Zweite Stufe:
Öffnet man das Schloss, blinkt es: rot – grün – rot – grün – rot – grün – blau -blau
Dritte Stufe:
Es ist kein Öffnen mehr möglich: rot – grün – rot – grün – blau – blau – blau
Die Nachteile des Tapkey Smart Lock
Ein Nachteil des Tapkey Smart Lock ist die fehlende Smart Home Anbindung und lässt sich damit auch nicht mit Hilfe der Sprache bedienen. Bereit für Matter ist der clevere Schließzylinder ebenfalls nicht. Das Schloss lässt sich auch nicht mit einem Fingerabdruck oder einer Fernbedienung öffnen. Ein Auto Unlock durch Annäherung ist ebenfalls nicht vorgesehen.
Was kostet das Tapkey Smart Lock?
Im Vergleich zu anderen Smart Lock Systemen, ist das von Tapkey mit einem Grundpreis von 385,76€ vielleicht ein wenig teurer, doch man bekommt viel geboten. Je nach Größe und Ausstattung steigt der Preis auf bis zu 484,93€ für das Europrofil an.
Das Schweizer Rundprofil ist ein wenig teurer und beginnt preislich bei 514,68€ und je nach Ausführung reicht die Preisspanne bis zu 574,18€.
Lieferumfang
- Tapkey Smart Lock
- Owner Card (für Registrierung erforderlich)
- Werkzeug
Technische Daten
- Funktechnologie: NFC & Bluetooth
- Feuerbeständig: 90 Minuten
- Wasserfest: Ja
- Korrosionsschutz: Ja
- Bohrschutz: Ja
- Kernziehschutz: Optional
- Betriebstemperatur: -25 bis +65° Celsius
- Offline fähig: Ja
- Akustisches Signal beim Betätigen: Nein
- Optische Signalisierung: Ja
- Batterietyp: CR2
- Batterielebensdauer: Bis zu 25.000 Zyklen