Philips Hue Infuse Deckenleuchte

Die smarte Deckenleuchte Infuse von Philips Hue erfreut sich an großer Beliebtheit und wird vom Hersteller in verschiedenen Ausführungen angeboten. Dank ihres modernen Designs lässt sich die Deckenlampe überall montieren und ist ein echter Hingucker in jedem Raum. Die Philips Hue Deckenleuchte Infuse kann nicht nur warmes bis kaltweißes Licht, sondern auch bunt. Die smarte Deckenleuchte wirft einen Lichtring an die Decke und nach unten gibt sie ein kräftiges Licht ab. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe der App, innerhalb der Bluetoothreichweite und kann ins Smart Home integriert werden. Dafür ist allerdings die Matter fähige Hue Bridge nötig.

Vorteile:

  • Moderne Deckenlampe
  • Hue White & Color Ambiance
  • In zwei Größen und zwei Farben erhältlich

Nachteile:

  • Preis
  • Für den vollen Leistungsumfang wird die Hue Bridge benötigt

Diese Infuse Deckenleuchten bietet Philips Hue an

Philips hat die Deckenleuchten Serie Infuse speziell für das Wohn- und Schlafzimmer designt, lässt sich aber genau so gut in der Diele oder Küche platzieren. Die runde Lampe ist in zwei Größen und in den Farben weiß und schwarz erhältlich. Wird die Alexa Deckenlampe eingeschaltet, wirft sie ein Licht an die Decke und strahlt kräftig nach unten. Das sorgt für einen modernen Look und ist auch noch schön anzusehen. 

  • Infuse, mittelgroße Deckenleuchte weiß oder schwarz
  • Infuse, große Deckenleuchte weiß oder schwarz

Hue Bluetooth App

Die Hue App ist kostenlos und lässt sich beispielsweise im App Store oder bei Google Play herunterladen. Nach der Installation ist es möglich, die Philips Hue Deckenleuchte Infuse innerhalb der Bluetoothreichweite zu steuern. Wer mehrere smarte Leuchten von Philips Hue zuhause hat, wird sich freuen zu hören, dass sich bis zu 10 Stück gleichzeitig steuern lassen.

Smart Home Integration

Wer den vollen Leistungsumfang der Hue App nutzen möchte, kommt nicht drumherum sich eine Hue Bridge zu kaufen. Allerdings lohnt sich die Anschaffung und eröffnet einem völlig neue Möglichkeiten. 

Steuere zum Beispiel deine Philips Hue Deckenleuchte Infuse mit der Stimme und das funktioniert über Amazon Alexa und Google Assistant. Dafür muss ein Amazon Echo oder Google Nest im Smart Home integriert sein. Binde deine smarte Infuse Deckenleuchte in Szenarien ein, steuere das Licht von unterwegs oder lasse es nach einem Zeitplan an und ausgehen. 

Das Spiel mit den Farben

Die Smart Home Deckenleuchte Infuse überwältigt nicht nur mit 50.000 Weißtönen, sondern auch mit 16 Millionen Farben, die sich mit Hilfe der App einstellen lassen. Dadurch ergeben sich unendlich viele Möglichkeiten, das Licht nach seinen Bedürfnisse anzupassen. 

Die Hue App bietet auch voreingestellte Lichtszenen, die für die richtige Stimmung oder das richtige Ambiente sorgen. Wähle aus folgenden Lichtszenarien aus:

  • Hell
  • Tokio
  • Tropedämmerung
  • Soho

Des Weiteren lässt sich die Smart Home Deckenleuchte Infuse mit einem Fernsehgerät, Spielen oder Musik synchronisieren und das sorgt für beste Unterhaltung. Alle eingebundenen Philips Hue Leuchtmittel amen dann die Farbe des Fernsehers nach oder blitzen und blinken zur Musik. 

Philips Hue Infuse Alternativen

Ikea Stoftmoln

Wer eine Alternative zur Philips Hue Deckenleuchten sucht, sollte sich einmal in den Regalen des schwedischen Möbelhauses Ikea umsehen. Dort gibt es eine runde Deckenlampe mit Namen Stoftmoln und die ist für unter 50 EUR zu haben. Zwar verbreitet diese nur warmweises Licht, doch ist wegen ihrer Helligkeit perfekt für das Wohnzimmer oder die Küche geeignet. Dank Smart Home Integration, die das Verwenden des Dirigera Hubs voraussetzt, ist es möglich, diese mit einem kabellosen Dimmer, Funk-Bewegungsmelder oder einer Fernbedienung zu koppeln.

Anten 24W Smart LED Deckenlampe

Der Hersteller Anten bietet mit der 24W Smart LED Deckenlampe ebenfalls eine preiswerte Alternative zur Philips Hue Leuchte Infuse, die für unter 50 EUR zu haben ist. Die Deckenleuchte von Anten kann nicht nur weiß, sondern auch bunt und verfügt über 8 vordefinierte Lichtszenen. Die Steuerung erfolgt entweder über die mitgelieferte Fernbedienung, Smart Life App, Tuya App oder mit Hilfe der Stimme  (Google Assistant, Amazon Alexa). Oben auf der Lampe befinden sich noch farbige LEDs, die bei Bedarf für indirektes Licht sorgen. 

Wiz SuperSlim Deckenleuchte Tunable White

Eine weitere Alternative zur Infuse Deckenleuchte von Philips Hue, ist die SuperSlim Deckenleuchte Tunable White von Wiz. Sie ist extra flach, dimmbar und lässt sich per App, Sprache (Google Assist, Amazon Alexa) und Siri Shortcuts steuern. Der Preis der Alexa Deckenlampe liegt bei etwas über 50 EUR. Einziges Manko, die Wiz SuperSlim kann nur Warmweißes und kaltes Licht. 

Philips Hue Infuse Technische Daten

Infuse mittelgroßInfuse groß
Farbe:weiß/schwarzweiß/schwarz
Material:Metall, SynthetikMetall, Synthetik
Dimmbar:JaJa
Stil:ModernModern
Typ:DeckenleuchteDeckenleuchte
Gedacht für:Wohn-, SchlafzimmerWohn-, Schlafzimmer
Höhe:8,4 cm8,4 cm
Länge:38,1 cm42,5 cm
Breite:38,1 cm42,5 cm
Garantie:2 Jahre2 Jahre
IP-Code:IP20IP20
Lichttechnologie:LEDLED
Wattleistung:33,5W52,5W
Netzstrom: 50-60 Hz50-60 Hz
Lichtfarbe:2000–6500
Hue White & Color Ambiance
2000–6500
Hue White & Color Ambiance
Reparatur möglich?Ja durch FachhändlerJa durch Fachhändler
Nutzlebensdauer:25.000 Std.25.000 Std.
Lichtleistung von 4000k:2.350 lm3.700 lm
Lichtleistung von 2.700 K:2100 lm3.450 lm
Kompatibel mit Effekten?JaJa
Nettogewicht:3,138 kg3,772 kg
Bruttogewicht:3,938 kg4,685 kg
EAN/UPC – Produkt:87186961764988718696176511
Preis:229,99 EUR299,99 EUR
Technische Daten: Philips Hue Deckenleuchte Infuse

Fazit

Die Philips Hue Deckenleuchte Infuse besticht mit ihrer modernen Optik und ihrem zeitlosen Design. Eigentlich für das Wohn- und Schlafzimmer konzipiert, macht sie auch in anderen Räumen wie zum Beispiel dem Esszimmer oder Diele eine gute Figur. Die smarte Deckenleuchte Infuse kann nicht nur warmweißes und kaltweises Licht, sondern auch bunt. Die Alexa Deckenlampe entfaltet ihr volles Potenzial in Verbindung mit der Hue Bridge, die individuelle Zeitpläne, Sprachsteuerung, Steuerung aus der Ferne usw. erlaubt. Einziger Nachteil ist der Preis, der mit 229,99 EUR für die Mittelgroße und 299,99 EUR für die große Philips Hue Infuse Deckenlampe recht hoch veranschlagt ist.

Ich bin Christian, ein Technik-Enthusiast, der sich leidenschaftlich für die neuesten technischen Geräte und Innovationen interessiert. Meine besondere Vorliebe gilt dabei den Produkten, die den Komfort und die Lebensqualität steigern können. Ein aktuelles Thema, das mich besonders fasziniert, ist die Matter-Technologie, die es ermöglicht, verschiedene Smart-Home-Geräte miteinander zu vernetzen. Ich bin immer bestrebt, umfangreiche Recherchen durchzuführen, die Informationen zu analysieren und präzise darzustellen, um meinen Lesern einen umfassenden Einblick in die Welt der technischen Innovationen zu bieten. Mein Schreibstil ist sachlich und informativ, und ich setze darauf, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und dabei das Interesse meiner Leser zu wecken. Als Journalist ist es mein Ziel, aktuelle Entwicklungen sowie Hintergrundinformationen zu teilen, um meinen Lesern einen Mehrwert zu bieten.
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert