Mit dem Neigungs- und Erschütterungssensor gibt es einen neuen Messfühler im Smart Home Programm von HomeMatic IP. Optisch ähnelt der Messfühler dem Fenster- und Türkontaktschalter, ist aber ein wenig breiter. Im Inneren verbirgt sich hochsensible Technik, die in der Lage ist kleinste Veränderungen zu erfassen. An der Balkontür oder am Fenster montiert, erkennt der Messfühler kleinste Erschütterungen, wie sie zum Beispiel beim Versuch eines Einbruchs entstehen und meldet diese per Push-Nachricht auf das Smartphone und/oder an eine gekoppelte Alarmsirene. Das ist auch sinnvoll, um den Werkzeugschuppen oder die Gartenhütte zu überwachen.
Der Neigungs- und Erschütterungssensor von HomeMatic IP, ist auch als Lagesensor nutzbar und erkennt Winkeländerung von 10º bis zu 45º. Wer kleine Kinder im Haushalt hat, kann den Sensor zum Beispiel am Apothekerschrank befestigen und bekommt eine Meldung auf das Handy, wenn dieser geöffnet wird. Am Garagentor befestigt, weiß man immer, ob es offen oder geschlossen ist.
Mit dem Neigungs- und Erschütterungssensor von Homematic IP, lassen sich auch automatische Abläufe verbinden. Koppele den Messfühler zum Beispiel mit einer Leuchte, die sich einschaltet, wenn sich das Garagentor öffnet. Die Befestigung des Neigungs- und Erschütterungssensors erfolgt entweder mit dem beiliegenden Klebestreifen oder Schraubern.